Our Forums

SmartWOP Supportforum Foren Konstruktion mit dem Programm Allgemeine Themen Etikettendruck mit Ausgabe zu Plattenoptimierung

  • Autor
    Beiträge
  • #3321
    Woody123
    Teilnehmer
    • WEEKE Venture115M
    • WoodWOP 7.1
    • SmartWOP 4.1
      Public

      Hallo Sebastian,

      wilkommen im Forum.

      Wir nutzen auch SwiftOpt und sind mit der „Detailmöglichkeit“ von SW Etiketten begeistert.

      Sicherlich wäre es schön, wenn SW die Etiketten so ausdrucken würde, wie SwiftOpt sie „benötigt“. Das geht aber nur, wenn Du einen Drucker an deiner Säge hast und die Säge die Zuschnittspläne erhält und abarbeiten kann.

      Ich glaube die Etiketten werden nach Volumen ausgedruckt und dabei nach Material und Dicke sortiert. Wenn Du die Materialzuordnung gemacht hast, ist das ganze schon etwas geordnet.

      Ich hoffe Dir damit etwas geholfen zu haben. Ansonsten melde Dich nochmal

       

      Gruß Woody

      #3336
      Sebastian
      Teilnehmer
      • Homag P-115
      • WoodWop 7.2
        Public

        Hallo Woody

        also sortiert wird da bei mir nix, z.B.

        Projekt aus 2 Volumen.

        1 Volumen 20 Teile davon 18 Stück 19er, 2 Stück 8er, alles das gleiche Material.

        1. Rückwand 8er ist Nummer 1

        2. Rückwand 8er ist Nummer 16.

        Mir erschließt sich auch noch nicht ganz die Nummernvergabe, wie wird das gemacht, nach Reihenfolge der Konstruktion kann ja nicht sein sonst wäre ja keine Rw an 1.

        Gruß Sebastian

        #3337
        Woody123
        Teilnehmer
        • WEEKE Venture115M
        • WoodWOP 7.1
        • SmartWOP 4.1
          Public

          Hallo Sebastian,

          guck mal bitte unter Optionen /Export. Setze dort mal einen Haken bei „Aktuelle Nummerierung der Schrank Reihenfolge zuordnen“.

          Vielleicht liegt es daran.

          Bei unsere Projekten werden erst die vertikale, dann die  frontalen und anschließend die horizontalen Platten nummeriert.

           

          Gruß Woody

          #3340
          Sebastian
          Teilnehmer
          • Homag P-115
          • WoodWop 7.2
            Public

            Vielen Dank für die Antworten,

            die Reihenfolge bleibt ob Haken gesetzt oder nicht für mich suboptimal.

            Da soll aber was neues kommen dass man die Nummern anders vergeben kann, mit den Etiketten war heute mein It Fachmann da, sieht da wenig Chancen.

            Vllt. macht Smartwop ja mal ne eigene Schnittoptimierung mit ins Programm 🙂

             

            Gruß Sebastian

            #3491
            Sebastian
            Teilnehmer
            • Homag P-115
            • WoodWop 7.2
              Public

              So ich habe es geschafft, dass mir Smartwop die Etiketten nach der Reihenfolge des Zuschnitts ausdruckt, ist noch ein bissl kompliziert, aber da kann man noch was machen.

              Es geht allerdings nur wenn für jedes Bauteil eine eigene Nummer vergeben wird, also auch für 10 gleiche Fachböden 10 verschiedene Nummern.

              exp. in Swiftopft

              da die optimierung machen

              Etiketten drucken ( als einzigen Wert die Art.Nr mit jeweils , dahinter) Microsoft,Print to Pdf

              Dann habt ihr ein Dokument mit z.B    007,034,055,001,005,126,

              Das kopieren und in Wort einfügen, alle Leerzeichen durch nix ersetzen, alle Zeilenumbrüche rausnehmen.

              Das kopieren und in Smartwop Etikettendruck einfügen.

              Benutzerdefinierten Bereich drucken.

              Und schon kommen die Etiketten so raus wie sie auch in Swiftopt gedruckt werden würden.

              Hört sich jetzt kompliziert an aber wenn man es öfters macht geht es schnell.

              Der Nachteil daran ist, jedes gleiche Bauteil hat trotzdem eine seperate Nummer sonst geht es nicht mit dem Druck.

               

              Viele Grüße

              Sebastian

              #3492
              Copic
              Teilnehmer
              • Morbidelli Author 504 STC
              • TRIA 7500
              • Pro
                Public

                Hallo Sebastian,

                danke für´s teilen. Für mich funktioniert das nicht weil ich Etiketten auf DIN A4- Bögen drucke.

                Google doch mal nach Ron´s Editor. Das ist ein Programm zum Verändern und auch Erstellen von CSV-Dateien. Ich denke damit kannst Du dir die Fleißarbeit in Word sparen.

                Gruß

                Ralf

                #3493
                Sebastian
                Teilnehmer
                • Homag P-115
                • WoodWop 7.2
                  Public

                  Hallo Ralf,

                  müsste doch die Etiketten trotzdem dann in der richtigen Reihenfolge drucken.

                  Wenn nicht so ein Drucker kostet nicht so viel, und die Etiketten sind auf alle Fälle günstiger als die auf Din A4

                  Das Programm schua ich mir an, aber so wie ich es jetzt mache dauert es wirklich unter 2 Minuten.

                  Gruß Sebastian

                  #3562
                  Woody123
                  Teilnehmer
                  • WEEKE Venture115M
                  • WoodWOP 7.1
                  • SmartWOP 4.1
                    Public

                    Hallo Sebastian,

                    wollte auch mal deine Vorgehensweise mit den „Einzeletiketten“ ausprobieren, jedoch komme ich nicht ganz weiter beim Audrucken in SmartWop. Wenn ich dort die Benutzerdefinierten Seiten angebe  (z.B. 010,030,100,105,200,015) druckt er mir nicht die entsprechenden „Seiten“.

                    Vielleicht kannst Du mir ein PN schicken RobinWood@gmx.de

                     

                    Gruß Woody

                  Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
                  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.